Search found 7 matches
- 19 Sep 2019 21:57
- Forum: Diskussion in Deutsch
- Topic: "Die App kann nicht heruntergeladen werden"
- Replies: 4
- Views: 1074
Re: "Die App kann nicht heruntergeladen werden"
Das Verhalten hatte ich auch bei statischer IP
- 06 Aug 2019 21:54
- Forum: Official announcements
- Topic: Z-Way v3.0.0 Release
- Replies: 65
- Views: 30932
Re: Z-Way v3.0.0 Release
I successfully updated to version 3.0. Software Information Version Number: v3.0.0 Compile ID: 146fa9b44605907737b17032131987cab573da1f Compile Date: 2019-07-18 02:13:01 +0300 UI. The SW Update page shows: The current firmware version is v2.3.8
- 30 Mar 2018 15:39
- Forum: Diskussion in Deutsch
- Topic: Software Update Razberry/UZB und Popp Gateway Version 2.3.7
- Replies: 18
- Views: 12392
Re: Software Update Razberry/UZB und Popp Gateway Version 2.3.7
Leider immer noch keine zuverlässige Statusanzeige der Z-Wave Schalter... Im WebInterface -> anklicken aktualisiert Status -> dann kenne ich den Schaltzustand -> unschön, daran habe ich mich zwangsweise gewöhnt. ABER: Android App -> neue Darstellung der Schalter -> nur noch an/aus möglich, Status-Ak...
- 02 Feb 2017 22:21
- Forum: Diskussion in Deutsch
- Topic: Dashboard zeigt statt Temperatur E
- Replies: 7
- Views: 3952
Re: Dashboard zeigt statt Temperatur E
Hallo, ich nutze für Absenkung energy save in climate control - im screenshot habe den Wechsel von Heizen auf energy save angehängt - auch bei Heizbetrieb wird immer auf E angezeigt. Seit Update auf 2.3.0 wird im Web Expert Interface die Zeit um 12h versetzt angezeigt - 20:00 Uhr im Smarthome Interf...
- 29 Dec 2016 23:02
- Forum: Diskussion in Deutsch
- Topic: Dashboard zeigt statt Temperatur E
- Replies: 7
- Views: 3952
Dashboard zeigt statt Temperatur E
Hallo,
nach update ClimateControl auf Version 1.0 wird im Dashboard teilweise/zeitverzögert statt der Temperaturen nur noch E angezeigt.Anbei ein screenshot. Die Werte der App werden an den Thermostaten richtig gesetzt...
Bin für jede Idee dankbar. LG Stephan
nach update ClimateControl auf Version 1.0 wird im Dashboard teilweise/zeitverzögert statt der Temperaturen nur noch E angezeigt.Anbei ein screenshot. Die Werte der App werden an den Thermostaten richtig gesetzt...
Bin für jede Idee dankbar. LG Stephan
- 08 Jan 2016 15:48
- Forum: Diskussion in Deutsch
- Topic: FibaroSmokeSensor FGS001 - Z-Wave Range Test abschalten
- Replies: 3
- Views: 4688
gelöst: FibaroSmokeSensor FGS001 - Z-Wave Range Test abschal
Hallo Christian12,
Danke - hat so funktioniert. Im Interview sehe ich die neue Configuration. Heute Nacht war Ruhe.
Grüße Stephan
Danke - hat so funktioniert. Im Interview sehe ich die neue Configuration. Heute Nacht war Ruhe.
Grüße Stephan
- 07 Jan 2016 02:09
- Forum: Diskussion in Deutsch
- Topic: FibaroSmokeSensor FGS001 - Z-Wave Range Test abschalten
- Replies: 3
- Views: 4688
FibaroSmokeSensor FGS001 - Z-Wave Range Test abschalten
Hallo @All, ich habe ein Problem mit vereinzelten Signaltönen durch den Z-Wave Range Test des Fibaro FGS001. Nun habe ich folgendes gefunden: Question: Why does my Fibaro Smoke Sensor keep beeping intermittently? Answer:The Fibaro Smoke Sensor has a Z-Wave Range test functionality turned ON by defau...