Page 1 of 1

Razberry im sicheren Modus betreiben. Wie geht das?

Posted: 10 Apr 2016 18:51
by Rudi56
Hallo Benutzergemeinde,

ich bin noch komplett neu im Bereich z-wave razberry etc
Mein Razberry läuft eigentlich. Aber schon das erste Menü nach laden des IP:8083
sieht komplett anders aus, als das was man als Erklärung im Netz findet.
Nichts mit verschiedenen UI's.
Aber mit http://192.168.xxx.xxx:8083/expert/ komme ich ja ins experten UI.
Dort habe ich aber schon das Problem, welches ich hier anspreche.

Ich kann nicht in den sicheren Modus umschalten.
Man kann zwischen sicher und normal wählen.
Die Hintergrundfarbe des Buttons ändert sich auch, aber es kommt immer
zwei Zeilen tiefer, die Meldung: "Controller ist im normalen Modus"

(Siehe auch das angeheftete Bild)

Ich habe das auch in anderen Sprachen versucht, keine Besserung.
Hätte ja sein können, dass ein Fehler in der Übersetzung vorliegt.

Falls jemand die Infos zum Kontroller braucht, hier im Code Fenster:

Code: Select all

Rolle im Netzwerk
Geräte-Id:	1
Netzwerk-Id:	0xd7361ad6
Primärcontroller:	Yes
Fähigkeit für Primärcontroller:	Yes
SUC/SIS im Netzwerk:	1 (SIS)
Hardware
Hersteller:	RaZberry by Z-Wave.Me
Produkt Id des Herstellers:	1024 / 2
Z-Wave Chip:	ZW0500
Firmware
Bibliothekstyp:	Static Controller
SDK Version:	6.51.06
Serielle API Version:	05.04
Funktionen:
UUID:	ac49204bce01e7b215007fe8ff18b669
Subvendor:	0x0000
Nodes limit:	Unlimited
Capabillities:	SlM
Z-Way Software Information
Versionsnummer:	v2.2.1
Compile-ID:	a52a38822b6872f5b9fab0903b30ab65a2c70605
Compile-Datum:	2016-02-18 17:41:33 +0300
UI
UI Version	1.0.4
API-Funktionen:
SerialAPIGetInitData (0x02), SerialAPIApplicationNodeInformation (0x03), ApplicationCommandHandler (0x04), GetControllerCapabilities (0x05), SerialAPISetTimeouts (0x06), GetSerialAPICapabilities (0x07), SerialAPISoftReset (0x08), Not implemented (0x09), Not implemented (0x0a), Not implemented (0x10), Not implemented (0x11), SendNodeInformation (0x12), SendData (0x13), Not implemented (0x14), GetVersion (0x15), SendDataAbort (0x16), RFPowerLevelSet (0x17), Not implemented (0x18), Not implemented (0x1c), GetHomeId (0x20), MemoryGetByte (0x21), MemoryPutByte (0x22), MemoryGetBuffer (0x23), MemoryPutBuffer (0x24), FlashAutoProgSet (0x27), Not implemented (0x28), NVMGetId (0x29), NVMExtReadLongBuffer (0x2a), NVMExtWriteLongBuffer (0x2b), NVMExtReadLongByte (0x2c), NVMExtWriteLongByte (0x2d), GetNodeProtocolInformation (0x41), SetDefault (0x42), ReplicationReceiveComplete (0x44), Not implemented (0x45), AssignReturnRoute (0x46), DeleteReturnRoute (0x47), RequestNodeNeighbourUpdate (0x48), ApplicationNodeUpdate (0x49), AddNodeToNetwork (0x4a), RemoveNodeFromNetwork (0x4b), CreateNewPrimary (0x4c), ControllerChange (0x4d), SetLearnMode (0x50), AssignSUCReturnRoute (0x51), EnableSUC (0x52), RequestNetworkUpdate (0x53), SetSUCNodeId (0x54), DeleteSUCReturnRoute (0x55), GetSUCNodeId (0x56), SendSUCNodeId (0x57), Not implemented (0x5e), RequestNodeInformation (0x60), RemoveFailedNode (0x61), IsFailedNode (0x62), ReplaceFailedNode (0x63), Not implemented (0x66), Not implemented (0x67), Not implemented (0x78), GetRoutingTableLine (0x80), Not implemented (0x90), Not implemented (0x92), Not implemented (0x93), Not implemented (0x98), Not implemented (0xb4), Not implemented (0xb6), Not implemented (0xb7), Not implemented (0xb8), Not implemented (0xb9), RFPowerLevelGet (0xba), Not implemented (0xbd), SendTestFrame (0xbe), Not implemented (0xbf), WatchDogStart (0xd2), WatchDogStop (0xd3), Not implemented (0xd4), Not implemented (0xef), ZMEFreqChange (0xf2),ZMERestore (0xf3), ZMEBootloaderFlash (0xf4), ZMECapabilities (0xf5),
EnableSUC (0x52) und ZMERestore (0xf3) ist in Rot geschrieben, ist das normal?

Wie gesagt, Anfänger, nehmt bitte Rücksicht und wenn ich etwas irgendwo nachlesen soll, bitte gebt mir die Url dazu.

Gruß, Rudi

Re: Razberry im sicheren Modus betreiben. Wie geht das?

Posted: 12 Apr 2016 17:58
by Rudi56
Kann mir da wirklich keiner helfen?

Re: Razberry im sicheren Modus betreiben. Wie geht das?

Posted: 23 Jul 2016 13:40
by zwayuser
Hallo Rudi56: Konnte das Problem inzwischen gelöst werden? Mir geht es nämlich genau gleich,
bin Anfänger, habe Razberry und Z-Way zum ersten Mal in Betrieb genommen und möchte meine Devices nun mit einer sicheren Verbindung inkludieren. Mein UI sieht genau gleich aus wie in deinem Screenshot.

Hallo Forum: Gibt es überhaupt jemand, der die sichere Verbindung erfolgreich verwendet? Oder wird von den Usern mit dem unsicheren Modus gearbeitet?

Re: Razberry im sicheren Modus betreiben. Wie geht das?

Posted: 23 Jul 2016 13:46
by Rudi56
Also ich klicke jetzt immer vorm includiren den Button "sicher" an. Ob das ein Button ist, kann ich nicht sagen, denn es passiert nichts. aber eine devices sind bei mir jetzt sicher.

Gruß, Rudi

Re: Razberry im sicheren Modus betreiben. Wie geht das?

Posted: 23 Jul 2016 13:51
by zwayuser
Hi, danke für die schnelle Antwort.
klappt bei mir leider nicht. Verwende als Device einen AEON Multisensor 6 an USB-Stromversorgung. Dieser wird aber als batteriebetrieben angezeigt. Vielleicht liegt's daran.
Werde es weiter versuchen. Danke.