Probleme mit der Erkennung von Devolo Thermostaten
Posted: 09 May 2016 15:16
Ich habe seit ca. 4 Wochen eine Razberry Z-Wave.me Installation (V2.2.2) laufen.
Diese funktioniert an und für sich ganz ordentlich.
Nur habe ich echte Probleme mit meinen Devolo (baugleich bis auf den temp-Sensor zu Danfoss) Thermostaten.
Ich habe insgesamt 6 Stück gekauft.
Eines davon funktioniert wie es soll (mit Temperatursensor) , die fünf anderen nicht.
Ich kann machen was ich will, die Kommandoklasse „SensorMultilevel“ fehlt beim Interview.
Habt Ihr eine Idee ?
Ich habe zum besseren Verständnis, mal beide Exports beigefügt.
mit Sensor:
Kommandoklasse
Basic, SensorMultilevel, ThermostatSetPoint, ClimateControlSchedule, ManufacturerSpecific, Protection, Battery, Clock, Wakeup, Version, MultiCmd,
ohne (erkannten) Sensor:
Kommandoklasse
Basic, ThermostatSetPoint, ClimateControlSchedule, CRC16, ManufacturerSpecific, Protection, Battery, Clock, Wakeup, Version, MultiCmd,
Danke für eure Hilfe !
Diese funktioniert an und für sich ganz ordentlich.
Nur habe ich echte Probleme mit meinen Devolo (baugleich bis auf den temp-Sensor zu Danfoss) Thermostaten.
Ich habe insgesamt 6 Stück gekauft.
Eines davon funktioniert wie es soll (mit Temperatursensor) , die fünf anderen nicht.
Ich kann machen was ich will, die Kommandoklasse „SensorMultilevel“ fehlt beim Interview.
Habt Ihr eine Idee ?
Ich habe zum besseren Verständnis, mal beide Exports beigefügt.
mit Sensor:
Kommandoklasse
Basic, SensorMultilevel, ThermostatSetPoint, ClimateControlSchedule, ManufacturerSpecific, Protection, Battery, Clock, Wakeup, Version, MultiCmd,
ohne (erkannten) Sensor:
Kommandoklasse
Basic, ThermostatSetPoint, ClimateControlSchedule, CRC16, ManufacturerSpecific, Protection, Battery, Clock, Wakeup, Version, MultiCmd,
Danke für eure Hilfe !