Lange Reaktionszeiten nach Controller-Wechsel
Posted: 06 Nov 2016 20:01
Hallo z-wave Community,
ich bin vom RaZberry 1 aus das RaZberry 2 GPIO Modul umgestiegen.
Um den ganzen Aufwand der Exklusiv und erneuten Inclusion zu sparen, habe ich zuvor ein Backup der Controllerdaten über die ExpertUI angelegt und nach Controller-Wechsel wieder eingespielt. Das hat auch ganz gut geklappt und alles funktionierte auf den ersten Blick...
Was nun jedoch komisch ist:
Wenn ich den Befehl gebe "alle Lampen aus" (z.B. über das homebridge plug-in) dauert es nun bis zu 15 Sekunden, bis auch der letzte Aktautor geschaltet wurde.
Zunächst hatte ich Homebridge in Verdacht, da ich alle Geräte nach dem Controller-Wechsel neu zuordnen musste.
Als ich aber in der ExpertUI in die Nachrichtenwarteschlange des Controller geschaut habe, habe ich gemerkt, das homebridge die Befehle unmittelbar übermittelt. Sie bleiben dann aber sehr lange in der Nachrichtenwarteschlange bevor sie letztlich abgearbeitet werden. Das war mit dem RaZberry 1 nicht der Fall!
Kann das Phänomen mit dem Controllerwechsel zu tun haben? Was kann ich tun?
Danke für den Support!
ich bin vom RaZberry 1 aus das RaZberry 2 GPIO Modul umgestiegen.
Um den ganzen Aufwand der Exklusiv und erneuten Inclusion zu sparen, habe ich zuvor ein Backup der Controllerdaten über die ExpertUI angelegt und nach Controller-Wechsel wieder eingespielt. Das hat auch ganz gut geklappt und alles funktionierte auf den ersten Blick...
Was nun jedoch komisch ist:
Wenn ich den Befehl gebe "alle Lampen aus" (z.B. über das homebridge plug-in) dauert es nun bis zu 15 Sekunden, bis auch der letzte Aktautor geschaltet wurde.
Zunächst hatte ich Homebridge in Verdacht, da ich alle Geräte nach dem Controller-Wechsel neu zuordnen musste.
Als ich aber in der ExpertUI in die Nachrichtenwarteschlange des Controller geschaut habe, habe ich gemerkt, das homebridge die Befehle unmittelbar übermittelt. Sie bleiben dann aber sehr lange in der Nachrichtenwarteschlange bevor sie letztlich abgearbeitet werden. Das war mit dem RaZberry 1 nicht der Fall!
Kann das Phänomen mit dem Controllerwechsel zu tun haben? Was kann ich tun?
Danke für den Support!