Page 1 of 1

Türklingel ins SmartHome einbinden?

Posted: 09 Jan 2017 04:21
by kWave
Hallo,

wir haben noch eine alte Klingelanlage, die mit 8V AC (max. 1 A) läuft.
Der Strom fließt nur, wenn der Klingelknopf gedrückt wird.

Ich möchte diese gerne ins Smart Home mit einbinden, weiß aber nicht was für einen Sensor ich dafür verwenden kann.

Hat jemand Ratschläge?

Re: Türklingel ins SmartHome einbinden?

Posted: 09 Jan 2017 23:03
by tomshuette

Re: Türklingel ins SmartHome einbinden?

Posted: 14 Jan 2017 05:17
by kWave
Hallo,

ich habs hinbekommen!

Die bisherige Schaltung sah so aus:

Image
Link zum Bild

Wichtig: Später darf nur der stromlose/potentialfreie Klingeltaster am Eingang des Fibaro Sensors hängen! (Stromkreis also bei den ~ durchtrennen)

Die neue Schaltung mit dem Fibaro Binary Sensor sieht so aus:

Image
Link zum Bild

Teileliste:
– Fibaro Binärsensor
– 12V Relaisplatine (z.B. Conrad REL-PCB1)
– Netzteil 12V/DC 1A
– etwas Klingeldraht

Ein Problem gab es allerdings noch:

Leider sendet der Binärsensor bei jedem Impuls ein Signal an die Z-Wave Zentrale. Das heißt leider, dass durch das Prellen des Klingeltasters ein Drücken als 3-4 Signale an der Zentrale ankommen.

Ich habe das bei mir im Z-Way gelöst, indem ich ein Binäres „Dummy Device“ angelegt habe, dass von der App „Light Motion Trigger“ geschaltet wird sobald das erste Signal vom Fibaro Sensor ankommt. Klappt!



Gruß

kWave