Page 1 of 1

Philio PAN06 S1 und S2 werden nicht ans Gateway gemeldet

Posted: 05 Feb 2017 22:42
by J.nissen
Hallo,
ich habe einen Philio Pan06.
Über die Smart-ui kann ich die Relay-Schalten.
Wenn ich den Status über S1 oder S2 ändere, wird dies nicht an das Gatway reported.
Es besteht eine Association Group 1.

Ich habe versucht für Group 2 und 3 eine Association zu erstellen, dies geht leider auch nicht. Es gibt keine Fehlermeldung Sie wird einfach nicht erstellt.

Hat jemand einen Tip für mich ?

Re: Philio PAN06 S1 und S2 werden nicht ans Gateway gemeldet

Posted: 06 Feb 2017 15:13
by Z-Wave Support
Hallo,

Steht den der Gateway in der Assoziationsgruppe 1 ?

Gruß
Z-Wave Support

Re: Philio PAN06 S1 und S2 werden nicht ans Gateway gemeldet

Posted: 06 Feb 2017 21:01
by J.nissen
Hallo,
vielen Dank für die Anwort.
Group 1 ist das Gateway.
Nachdem ich Paramter 2 auf 2 ( Selects pulse mode. ) wird manchmal, ich habe hier noch nicht die Logik verstanden, ein Status übermittellt.

Ich habe versucht Group 2 und 3 ebenfalls auf ds Gateway zustellen.
Dies geht aber nicht.
Ich kann ein Add machen, dann steht die Assoc in Gelb dort, aber nach kurzer zeit wird diese wieder Kommentarlos gelöscht. Ich kann auch die Assoc von Group 1 nicht löschen.

s-way-server 2.2.3

Re: Philio PAN06 S1 und S2 werden nicht ans Gateway gemeldet

Posted: 07 Feb 2017 12:04
by Z-Wave Support
Hallo,

Das Relais scheint nur in der Hauptintanz den Schaltbefehl zu senden. Ich hab keine Möglichkeit gefunden dies zu ändern. Die Beschreibung vom Hersteller ist dafür ziemlich dürftig.

Gruß
Z-Wave Support

Re: Philio PAN06 S1 und S2 werden nicht ans Gateway gemeldet

Posted: 07 Feb 2017 17:05
by J.nissen
Ja, die Beschreibung dazu ist in der Tag recht dürftig. Dann liegt es zu mindest nicht an mir :-(

Vielen dank für Ihre Mühen....

Re: Philio PAN06 S1 und S2 werden nicht ans Gateway gemeldet

Posted: 05 Mar 2017 17:24
by Andy72
Ich weiss nicht ob´s hilft
aber ich habe mit diesem Aktor auch viele Probleme gehabt.
seit dem ich das App: Sensor Polling aus der Aktiven Appgruppe entfernt habe funktionier er
einigermassen wie er sollte.
die Position des Aktors verändert auch viel.
Er war bei mir in dem Masschennetzwerk am weitesten entfernt und nicht direkt erreichbar.
erst nach weiteren Ausbau meines Netzes lief er stabiler.
Es geht nichts über einen Fibaro FGS 223.