Page 1 of 1

JSON-API

Posted: 28 Feb 2017 14:00
by jowi1966
Hallo, ich habe eine Frage zur Syntax der JSON-API.

Um aus Kodi den Razberry anzusprechen habe ich mit:

/ZWaveAPI/Run/devices[2].instances[0].Basic.Set(255)

geschafft. Die ID der Devices ist ja in der UI ersichtlich.

Jetzt würde ich gerne eine Szene aktivieren mit:

Command SceneControllerConf Set

Also:

/ZWaveAPI/Run/devices[2].instances[0].Basic.Set(group, scene, duration)

Das gibt aber einen Fehler, weil (klar) kein Device angesteuert werden kann und keine Instance.
Wenn ich Devices und instances weglasse gibts aber auch einen Fehler. Wie wäre hier die richtige Syntax

und

Wo finde ich die Szenen ID ?

Viele Grüße
jowi

Re: JSON-API

Posted: 01 Mar 2017 12:01
by AlphaX2
Hi,

ich habe keine Ahnung von Kodi, aber du könntest ja die Z-Way API nutzen, die hier dokumentiert ist: http://docs.docszwayhomeautomation.apiary.io/#

Dann lautet der Aufruf:

Code: Select all

<IP:Port>/ZAutomation/api/v1/devices/<Scenen_Name>/command/on
Den Namen der Scene kannste einfach auf der Z-Way Oberfläche nachsehen (Zahnrad-Icon) am Element.

Re: JSON-API

Posted: 06 Mar 2017 23:43
by jowi1966
hey, das wars! :-) vielen Dank!